Menu

Sorgen ...

... und was tun ?

Veröffentlicht am 26.10.2016 von administrator um 13:50 Uhr

Was tun mit den Sorgen? Wer kennt das nicht, das man sich ständig um oder über etwas sorgt? Das das Tier oder hier vielleicht das Pferd morgens krank ist, wenn man zum Stall oder zur Weide kommt. Das es weg gelaufen ist, gestohlen wurde, von anderen getreten wurde, im Zaun "hängt" ... Das der Hund was falsches gefressen hat unterwegs, das er von einem anderen gebissen wurde ... und warum juckt  er sich nun immer?

Warum hat er manchmal Durchfall? Warum sieht die Katze so struppig aus und haart wie blöde? Hat man Tiere, hat man Sorgen- egal welches Tier man hat - egal wieviele. Das ist so. Aber wenn man sich STÄNDIG und dann noch ZUVIEL sorgt, tut das weder mir gut, noch den Tieren!

Und dann fängt  die Fragerei an: erstmal Bücher wälzen, dann im Internet stundenlang alles, aber auch alles lesen, dann ALLE Leute fragen. Und dann hat man tausend Meinungen und Tipps, Ratschläge, Erfahrungen, Rezepte ... und was tut man damit? Man hat den Druck nicht nur das Rätsel um die Ursache der Sorgen zu lösen, man sollte auch noch alles diese Tipps - hahaha - in die Realität umsetzen!
Gut gesagt - aber wie? Man fühlt sich immer schlechter und ist immer verwirrter und besorgter! Der Tierarzt muss her, der Physiotherapeut, der Sattler, der Hufschmied, der Facharzt für Hunde - oder Katzen ...

Aber warum nicht mal auf seinen EIGENEN "Bauch" - auf das innere Stimmchen hören, erst mal verschnaufen und durchatmen, sich besinnen und in Ruhe !!! überlegen und immer wieder FÜHLEN!
Nicht DENKEN! FÜHLEN!

Das ist das wichtigste im Umgang und im täglichen Leben mit uns selbst und den Tieren und natürlich unseren Mitmenschen, unserer Familie und Freunden. Wir sind ganz nah an unseren eigenen Tieren, sind täglich bei ihnen und kennen sie! Wir wissen, was ihnen gut tut, was sie brauchen und sie lassen uns die Richtung fühlen, in die wir schauen sollten!

Und wenn wir um Rat fragen und nicht mehr weiter wissen, dann kommt auch - wenn man es gelassen und mit Gefühl angeht- die richtige Info zu einem,
der richtige Fachmann, DAS Buch, DER Tipp, der uns allen ( mir und dem Tier) weiterhilft.

Aber Gelassenheit in allem, Vertrauen in die eigene Intuition und Kraft und Energie, das ist alles sooooo wichtig und ist doch oft verloren gegangen.

Schade, aber wir sind auf einem guten Weg!

Alleine wenn wir das gelesen haben und es in unserem Herzen ein wenig bewegen, ist schon viel gewonnen und die Sorgen werden kleiner und kleiner .... bis sie vielleicht eines Tages fast ganz verschwunden sind ;)