Sommerzeit
Juni und endlich Sommer
Sommerzeit, endlich! Lang ersehnt und nun doch da.
Und irgendwie läuft die Zeit: erst war Winter und man wartet auf den Sommer,
dann kündigt er sich zart in Form des Frühlings an und dann ist er da und irgendwie ist man mitten drin und hat die langen Tage.
Die bald wieder kürzen ;)
Aber jetzt erstmal genießen und die Zeit, die langen Sommertage, nutzen und viel draußen sein.
Auch die Tiere sind viel draußen, Ponies und Schafe auf der Weide, das Katerchen freut sich des Lebens und der vielen Mäuse und Vögel .... mh - na ja - halt Natur ...
Ich bin auch mehr im Freien als im Haus, man hat soviel zu tun im Garten und auf den Wiesen,
ich möchte mit den Ponies spazieren und auch mal reiten gehen, ich sitze bei den Schafen auf der Wiese,
ich äppel ab Eimer für Eimer - das nimmt kein Ende, denn logisch: vorne Gras rein und hinten muss irgendwas raus.
Dann nütze ich die vielen Kräuter zum Sammeln und Trocknen für den Wintertee.
Und die Kräuterwanderungen, um sich wieder dem Thema der Heilkräuter zu widmen und dazu zu lernen.
Die Vielfalt der Kräuter ist so riesig, selbst hier in der rauen Eifel blüht und grünt es so toll.
Nicht nur im Garten, da blüht auch der Lavendel und der Thymian und vieles andere.
Auch draußen in Feld und "Wald" und entlang des Ravelweges blüht soviel und das sieht so toll aus überall, wie vom Gärtner angelegt - nein, eigentlich noch schöner ;)
Wunderbar!
Die Fliegen sind für die Tiere so ein Thema wie das "Unkraut" für den Gärtner, aber eigentlich geht das auch alles und man kann sich prima mit ätherischen Ölen etwas selbst zusammen brauen in Richtung "Fliegen bleibt weg" und die Insekten weg verduften.
Kokosöl als Creme oder Salbe schützt empfindliche Hautpartien der Tiere und auch unsere Haut.
Also genießen was das Zeug hält, die SommerSonnenTage nutzen
und die Haus- und Schreibtischarbeit, wenn es geht, mal minimieren und viel draußen sein.
Der nächste Winter und auch die nächsten Regentage kommen gewiß!