Sommer in extremer Art
Ein extremer Sommer liegt hinter uns, sind wir noch darin oder ist es doch schon Herbst? Die Blätter rieseln von den Buchen an der Wiese, doch sie sind nicht alle gelb oder braun, sondern teilweise noch grün. Es ist zu trocken und das in der Eifel und in der Nordeifel, in der es eigentlich immer regnet und es immer matschig ist. Das war einmal. Die Wiese, die Weide ist gelb, vertrocknet und trocken. Sie erinenrt mich an den "Rasen" in Südfrankreich, der sieht auch so aus, aber das ist im Süden und nicht hier oben.
Ich lasse die Ponys nun rund um die Uhr auf der früheren Weide, eher dem großen Auslauf und hoffe, dass es gut geht - fütterungstechnisch. Heu gibt es im Offenstall, ohne würden sie wirklich nicht mehr satt. Es ist ein seltsames Gefühl und ein Umstellung von Paddock nachts zu Weide über Tag - oder umgekehrt bei großer Hitze ... aber es geht nicht anders und es macht Sinn, es spart viel hin und her. Das werden wir wieder in einigen Wochen haben, wenn ich beide nachts, in der Dunkelheit hier oben im alten Stall einsperre - Tür zu - Sicherheit vor den Wölfen. Die müssen noch im Venn und im Wald bleiben, denn noch bringe ich es nicht übers Herz den Ponys die Freiheit zu nehmen und sie jetzt schon einzusperren. Und ich hoffe, dass es gut geht!!!
Die Äpfel werden dieses Jahr früher reif und sie hängen reichlich an den Bäumen. Die Bohnen scheinen sich auch zu verabschieden und entwickeln gelbe Blätter. Ich räume den Garten also auf, ernte Zwiebeln, säe Gelbsenf und genieße die reichlich blühenden Kapuzinerkresse. Sommer oder Herbst? Ich weiß es nicht - es ist anders und fühlt sich anders an, aber nicht besser und ich freue mich eher auf die naße Jahreszeit als den trockenen Sommer im nächsten Jahr. Ihr auch? Wie geht es Euch und Euren Tieren mit der Klimeerwärmung, Veränderung, Trockenheit und Hitze???
Impressionen
